National Geographic, Die Tour deines Lebens

Nationa Geopgraphic, Die tour deies Lebens
(c) National Geographics
Als Reiseführer eignet sich der knapp zwei Kilo schwere Prachtband kaum, aber er ist ein hervorragender Ideengeber für alle die gerne wandern und dabei etwas erleben wollen, denn er stellt die wahrscheinlich besten Wanderrouten weltweit vor. Kein Werk, das ein Einzelner vernünftig hätte bewältigen können, dehalb haben in dem Band die erfahrenen Reiseexperten von National Geographic ihr Wissen zusammengetragen und enthüllen in diesem fesselnden Bildband die aufregendsten Wanderabenteuer der Welt: von malerischen Pfaden rund um den Gardasee über Wüsten-Trekking durch Namibia bis hin zu den gewaltigen Gletscherlandschaften Patagoniens – erleben Sie einzigartige Natur und kulturelle Highlights. |
Die Autoren können sich sehen lassen. Bernd Ritschel lebt als Fotograf mit seiner Familie in Kochel am See und publizierte schon über 30 Bildbände und unzählige Magazinbeiträge. Auch seine Bestseller »Wilde Alpen«, »Hütten - Sehnsuchtsorte in den Alpen« und das Meisterwerk »Dark Mountains« begeisterten die Leser. Mit mehr als 40 Büchern und einer starken Präsenz in renommierten Outdoor- und Bergmagazinen gilt auch Iris Kürschner als einer der bekanntesten Bergfotografen und -journalisten. Meist ist sie zu Fuß durch alpine Gebirgsregionen unterwegs, am liebsten auf Pfaden abseits des Mainstreams. Dabei interessiert sie nicht nur die Landschaft, sondern auch der Blick hinter die Kulissen und der intensive Austausch mit den Einheimischen. Christiane Flechtner ist seit 30 Jahren weltweit als Journalistin und Fotografin unterwegs, um Reportagen über die Schönheit der Länder aber auch ihre Fragilität zu schreiben. Sie ist für den WWF im Einsatz, berichtet über Umweltzerstörung, Artensterben und die Einflüsse des Klimawandels sowie über Schutzprojekte bedrohter Wildtiere und ihrer Lebensräume. Der Schweizer Eugen E. Hüsler hat bisher über 130 Reiseführer, Wander- und Klettersteigführer sowie Bildbände veröffentlicht, davon mehr als die Hälfte bei Bruckmann. Er ist seit einem halben Jahrhundert unterwegs in den Alpen, gerne auch abseits der Renommierziele, und immer mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen des Bergtourismus. Christian Schneeweiß aus Saarbrücken arbeitete als Gutachter der Altenversorgung, ehe er sich als Bergjournalist selbständig machte. Der Allroundalpinist veröffentlichte verschiedene Bücher und gilt als Experte für »Die schönsten Schneeschuhtouren«. |
Rechtlicher Hinweis Buch
Das Buch wurde uns vom Verlag kostenfrei als PDF, eBook oder Printausgabe zur redaktionellen Besprechung zur Verfügung gestellt. Durch Verlinkung zu Amazon.de oder anderen Online-Händlern erhalten wir beim Kauf eine Provision, die unsere für den Leser kostenfreie redaktionelle Arbeit ermöglicht. Ein bezahlter Werbeauftrag des Verlags liegt nicht vor.
National Geographic, Das ultimative Weltreisebuch
(c) Magazin Frankfurt, 2023