Niebel-Lohmann, Wildbienen artgerecht unterstützen
Weißbindige Fruchtbiene, Garten-Wollbiene, Aschgraue Sandbiene - das sind nur ein paar der zahlreichen Wildbienenarten, die bei uns in Deutschland durch die Gegend schwirren und Nektar sammeln. Und...
Smith, Weltgeschichte der Flüsse
Gerade habe ich Harald Leschs neues Buch "Über dem Orinoco scheint der Mond" gelesen, das auch einen der großen Flüsse der Welt im Titel hat: den Orinoco, den zweitwasserreichsten Fluss Südamerikas...
Lesch/Kamphausen Über dem Orinoco scheint der Mond
Traurig zu sehen, dass momentan ein russischer Despot die Chance auf ein Überleben der Menschheit zu zerstören droht. In der Hoffnung, dass er damit nicht durchkommt, empfehelen wir das neue Buch v...
Facettenreiche Insekten: Vielfalt, Gefährdung...
Insekten sind die artenreichste Gruppe aller Lebewesen und stellen gut 70% der Tierarten weltweit. Sie sind damit ein wesentlicher Bestandteil der biologischen Vielfalt. Man findet Insekten in nahe...
Thöni-Kohler, Das Tiroler Kräuterbuch
Die 46-jährige Michaela Thöni-Kohler stammt aus dem Tiroler Oberland, wo sie mit ihrer Familie auch heute lebt. Seit 1998 arbeitet sie als Kommunikations-Designerin, doch ihr Interesse gilt den Hei...
Korth, Werte Fundament und Zukunft unserer Kultur
Eine Wertegerüst ist wichtig, denn unsere Werte bestimmen, was wir für sinnvoll halten, wofür wir uns einsetzen und wem wir vertrauen. Das Zusammenleben in einer Gemeinschaft, auch das Miteinander ...
Dardan, Betrachtungen einer Barbarin
"Asal Dardan traut sich, von den Zwischenorten zu erzählen, von der immerwährenden Suche nach Verortung, und sie stellt damit die dringenden Fragen an unsere Gesellschaft. Lena Gorelik Als Kind i...
Kinnert/Bielefeld, Die neue Einsamkeit
Wir vereinsamen immer mehr es ist Zeit für neue Ideen und für ein neues Miteinander. Auch die gesellschaftliche Relevanz des Themas Vereinzelung und Einsamkeit nimmt immer stärker zu und wird noc...