MF - Magazin Frankfurt

Lieber Leser
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Wir würde uns freuen, wenn Sie uns auch auf Facebook besuchen und uns dort "liken".
https://www.facebook.com/MagazinFrankfurt.de/

Frühling in Frankfurt

Fressnapf

Cobi

Verivox Gas

Aktuelles

Montag, 6. Februar 2023 - 14:16 Uhr
Niki de Saint Phalle in der Schirn

Die vor gut 92 Jahren in einem Nobelvorort von Paris geborene und 2002 in Kalifornien verstobene Niki de Saint Phalle zaehlt zu den populaersten Kuenstlerinnen ihrer Generation. Mit ihren Nanas - bunten, grossformatigen Figuren von Frauen begruendete sie ihren internationalen Erfolg. Nach wie vor sind sie ihr Markenzeichen und nur wenige Kunstfreunde wissen mehr ueber ihr kuenstlerisches Spektrum, das, wie man in der neuen Ausstellung in der Frankfurter Schirn entdecken kann, sehr viel facettenreicher ist und einige subversive und gesellschaftskritische Aspekte aufweist. In der Ausstellung kann man sehen, wie sie sich immer wieder brennender sozialer und politischer Themen annahm und Institutionen, tradierte Rollenbilder hinterfragte und in ihrem Werk oeffentliche Diskurse verhandelte, die auch heute noch relevant sind. Bild Skull, (c) Michael Ritter

Montag, 30. Januar 2023 - 17:32 Uhr
Reiseguide durch das zauberhafte Nordhessen

Es ist eine der schoensten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands - das keine zwei Stunden von Frankfurt entfernte Nordhessen. Mit ihren Waeldern, Fachwerkstaedchen und Seen ist die Region unbedingt eine Reise wert. Peggy Leiverkus hat waehrend der Pandemie die Region besucht und sich von Kassel aus bei mehreren Ausfluegen die Heimat der Brueder Grimm angesehen, die hier im 19. Jahrhundert die Volksmaerchen zusammengetragen haben, die heute weltbekannt sind. Gehen auch Sie auf die Reise und lernen sie Rapunzel, Rotkaeppchen, Schneewittchen und Frau Holles Nachfahren kennen und lieben.

Donnerstag, 8. Dezember 2022 - 10:56 Uhr
Guido Reni - Der Goettliche im Staedel

Es gibt einige Kuenstler, die schafften es zu Lebzeiten nicht zu dem Ruhm, der ihnen heutzutage zugebilligt wird. Vincent van Gogh war einer davon. Oder die im vergangenen Jahr in der Schirn praesentierte Paula Modersohn-Becker, deren Bilder noch nicht einmal ihr eigener Ehemann richtig verstand. Vor ihrem Tod konnte sie gerade einmal fuenf davon verkaufen. Andere Kuenstler sind zu ihren Lebzeiten weltbekannt, koennen sich ihre Auftraggeber aussuchen und die Preise diktieren. Dafuer sind sie heutzutage fuer viele kunstliebende Laien fast unbekannt. Der Bologneser Guido Reni ist einer davon. In der ersten Haelfte des 16. Jahrhunderts war er nicht nur in Italien so bekannt und von Adel, Klerus und Buergertum so geschaetzt, wie sein Zeitgenosse Rubens in Westeuropa. Lukrative Auftraege, die ihm nicht passten, konnte er einfach ablehnen - so wie heute der Saenger Rod Steward ein Konzert in Doha. mehr darueber in unserem aktuellen Beitrag...

Bild: (c) Los Angeles County Museum of Art

Ältere Beiträge

Anmelden

Neuste Beiträge

neuste Beiträge

Gibran, Der Prophet Vor 140 Jahren wurde Khalil Gibran im damals noch osmanisch regierten Libanon geboren. Schon als Kind emigrierte er mit seiner Mutter und den Geschwistern in die USA, wo man seinen Namen in der Gru...

Hanh, Innerer Frieden - äußerer Frieden Das Thema ist so aktuell wie nie oder wie eh und je. Der im vergangenen Jahr im Alter von 95 Jahren verstorbene vietnamesische Zen-Meister Thich Nhat Hanh galt global als einer der engagiertesten V...

Praetorius/Meier-Gräwe, Um-Care Eigentlich ist es ein Trauerspiel, das Care-Arbeit, also das Sich-Kümmern um Hausarbeit, Kindererziehung, Pflege, Freundschaften, um soziales und globales Miteinander weltweit nur wenig beachtet wi...

Niki de Saint Phalle und die Nanas Die vor gut 92 Jahren in einem Nobelvorort von Paris geborene und 2002 in Kalifornien verstobene Niki de Saint Phalle zählt zu den populärsten Künstlerinnen ihrer Generation. Mit ihren Nanas - bunt...

UNESCO-Weltkulturerbe in Tschechien Noch immer warten weite Teile Tschechiens darauf, von deutschen Urlaubern entdeckt zu werden. Seit Ostern 2022 hat sich zwar die Anzahl an Touristen aus Deutschland, das neben Polen und der Slowake...Bild (c) CzechTourism/Pavel Gabzdyl

Hamilton Staffel 2 Jetzt kann man die zweite Staffel von Schwedens internationaler Actionserie Hamilton, die nach Motiven der erfolgreichen Romane und Figuren der Coq-Rouge-Reihe des schwedischen Bestsellerautors Jan...

Wiegand, Israel und Palästina Es ist und bleibt (hoffentlich) - trotz aller Einschränkungen, was die momentane Politik und der Konflikt zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen betrifft - ein spannendes Reiseziel. Am Schn...

Leiverkus, Nordhessen Urige Fachwerkstädtchen, mittelalterliche Burgen und verwunschene Wälder Urlaub in der "GrimmHeimat NordHessen" verspricht überraschende Entdeckungen abseits ausgetretener Pfade. Dieser Reiseführ...

Matthaei, Low Carb - Die 77 besten 15'-Rezepte Low Carb für den Feierabend Köstliche kohlenhydratarme Rezepte: Das ist Bettina Matthaeis Passion und sie beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit gutem Essen. Nicht zuletzt, weil sie sich selbst be...

Krien, Irgendwann werden wir uns alles erzählen Eine Liebe, die alles hinwegfegt. Zu einem Mann, der mehr als doppelt so alt ist wie Maria und der ein dunkles Geheimnis trägt. Während die Weltgeschichte im heißen Sommer 1990 Atem holt, während e...

Eckes, Happy. Healthy. Einfach türkisch kochen Für ihr erstes Kochbuch entdeckt TV-Moderatorin Nazan Eckes die Lieblingsrezepte ihrer Mama in der Türkei. Sie geht auf Märkte, trifft die Menschen, schaut in Kochtöpfe. Dann holt sie die Rezepte i...

Guido Reni - Der Göttliche im Städel Es gibt einige Künstler, die schafften es zu Lebzeiten nicht zu dem Ruhm, der ihnen heutzutage gegebilligt wird. Vincent van Gogh war einer davon. Oder die im vergangenen Jahr in der Schirn präsentierte Paiula Modersohn-Becker, deren Bilder noch nicht einmal ihr eigener Ehemann richtig verstand und die davon vor ihrem Tod gerade einmal fünf verkaufen konnte. Andere sind zu ihren Lebzeiten weltbekannt, können sich ihre Auftraggeber aussuchen und die Preise diktieren. Dafür sind sie heutzutage für viele kunstliebende Laien fast unbekannt. Der Bologneser Guido Reni ist einer davon. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts war er nicht nur in Italien so bekannt, wie sein Zeitgenosse Rubens in Westeuropa. Lukrative Aufträge, die ihm nicht passten, lehtne er ab, wie heute Rod Steward ein Konzert in Doha.

Chagall in der Schirn Vor 135 Jahren im weissrussischen Vitebsk geborene und 1985 an der französischen Mittelmeerküste verstorbene Marc Chagall gilt als Poet unter den Künstlern der Moderne. In einer großen Ausstellung ...

Beste Bilder in der Caricatura Kassel 2022 war ohne jede Frage ein sehr ereignisreiches Jahr, das sich jetzt dem Ende entgegen neigt. Wer es nach Kassel schafft, kann etwas Ordnung ins durch den Trubel verursachte Chaos bringen, denn d...

Verschuren, Sushi Auch wenn die Preise für die Zutaten durch verringerte Fangquoten und Corona-bedingte Einschnitte in die Lieferketten und last but not least den Krieg in der Ukraine in letzter Zeit teilweise explo...

Dunlop, Die Küche Sichuans Die Küche Sichuans gehört zu den großen Esskulturen dieser Welt. Bekannt im Westen vor allem für Schärfe und kräftige Würze, ist sie in China selbst eher für ihre Raffinesse und erstaunliche Vielfa...

Longo, Schlichte Wut Davide Longo präsentiert mit "Schlichte Wut" einen neuen Krimi aus dem Piemont. Der dritte Band mit den Commissari Bramard und Arcadipane sind seine norditalienische Antwort auf Camilleris Montalba...

Jonason, Drei fast geniale Freunde auf dem Weg... Der 61-jährige Schwede Jonas Jonasson wirft mal wieder einen ebenso humorvollen wie geistreichen Blick auf unsere Welt. Der Autor aus dem schwedischen Växjö arbeitete lange als Journalist, bevor er...

Gonzalés Harbour, Goyas Ungeheuer So hat sich Comisaria María Ruiz ihre Rückkehr nach Madrid nicht vorgestellt : eine Reihe von seltsamen Tiermorden bringt die Gerüchteküche in der Hauptstadt zum Brodeln. Die Annahme, dass es sich...

Flohr, Vegan Ocean Man erzählt sich in den USA die Geschichte, dass ein großer Burgerladen, der gerne mit einem Clown für sich wirbt, von einem Kunden verklagt wurde, der behauptete, sich beim Genuss eines Fisch-Burg...

DVD-Tipps

Hamilton Staffel 2 Jetzt kann man die zweite Staffel von Schwedens internationaler Actionserie Hamilton, die nach Motiven der erfolgreichen Romane und Figuren der Coq-Rouge-Reihe des schwedischen Bestsellerautors Jan...

Mord auf Shetland Staffel 4 Manch einer hält die Shetland Inseln im Norden Schottlands für die idyllischsten Schauplätze im Vereinigten Königreich. Doch auch dort kann das Böse einziehen und Menschenleben ausgelöscht werden. ...

Der junge Inspector Morse Staffel 8 Fans des jungen Inspector Morse haben schon auf die sechste Staffel der spannenden TV-Serie aus dem England der späten 1960er Jahre gewartet. Nach dem großen Erfolg der Serie Inspektor Morse, Mordk...

Der Pate Trilogie Wie die Zeit vergeht. 1972 kam Der Pate, oder The Godfather, wie er im US-amerikansichen Original heißt als Mafiafilm in die Kinos. Francis Ford Coppola hatte dafür den gleichnamigen Roman von Mari...

Atlantic Crossing Als 1940 deutsche Truppen Norwegen besetzen, trifft die Kronprinzessin Märtha eine folgenreiche Entscheidung: Sie flieht mit ihren Kindern in die USA, während ihr Mann Olav zurückbleibt. Die Kronpr...

One Night Stamd Ganz so neu ist die Sache nicht. Nachdem Junggesellen- und Junggesellinnen-Abschiede immer mehr in Mode gekommen sind und bei dieser Gelegenheit bei manchem die Idee keimt, scheinbar Versäumtes noc...

Wicki und die starken Männer Nur zu gerne würde Wickie (Julius Weckauf) seinen Vater Halvar (Dietmar Bär) auf dessen Abenteuern begleiten. Aber Halvar meint, Wickie sei zu jung für das raue Leben der starken Männer' an Bord. ...

Beckenrand Sheriff Was macht man, wenn die Stadtverwaltung den eigenen Arbeitsort abreißen und stattdessen Townhouses im Landhausstil errichten will? Genau, für dessen Erhalt mit allen Mitteln kämpfen. So setzt auch ...

American Night Ein Neo-Noir Thriller mit Golden Globe-Gewinner Jonathan Rhys Meyers und Emile Hirsch. Das Gemälde "Pink Marilyn" lässt die Wege des skrupellosen Mafia-Bosses Michael Rubino (Emile Hirsch) und des ...

Die Olchis - Wilkommen in Schmuddelfing Sie sind grün und sie lieben Müll: Die Olchis sind superstarke, gut gelaunte Wesen, die am liebsten im Schlamm baden und sich dabei pudelwohl fühlen! Als die Olchi-Familie ein neues Zuhause such...

Commissario Montalbano Staffel 8 Nicht nur mit seinen Krimis über den unkonventionellen sizilianischen Kommissar Salvo Montalbano begeisterte der im Juli 2019 hochbetagt verstorbene italienische Schriftsteller Andrea Camilleri sei...

James Bond 007: Keine Zeit zu sterben Ein letztes Mal noch kehrt Daniel Craig als James Bond zurück zum MI5 und spielt neben Oscar-Gewinner Rami Malek als Bösewicht Lyutsifer Safin in "Keine Zeit zu sterben". Anders als die Dallas Mave...

Hanna Svensson -Blutbande Staffel 2 Schon die erste Staffel der spannungsgeladenen schwedischen Krimiserie Hanna Svensson Blutsbande faszinierte die Zuschauer weit über Skandinavien hinaus. Darin präsentierte sich die Polizistin au...

Freud Willkommen in Babylon Wien des Jahres 1886: Der junge Arzt Sigmund Freud (Robert Finster) stößt mit seinen revolutionären Theorien und seiner Passion für die Hypnose beim medizinischen Establishmen...

Para - Wir sind King Staffel 1 Eine spannende neue Serie von den Machern von 4Blocks. Vier Freundinnen aus dem rauen Berliner Wedding haben große Träume. Ein zufälliger Fund von 1kg Koks macht Hoffnung auf schnelles Geld und ein...

All the pretty little horses Im Suspense-getriebenen Drama des griechischen Regisseurs Michalis Konstantatos verliert ein wohlsituiertes junges Paar von einem Tag auf den anderen den festen Boden unter seinen Füßen: soziale St...

Silk Road Haben Sie schon von Silk Road gehört, dem von 2011 bis 2013 existierenden Online-Schwarzmarkt, der als wahre Geschichte dieser spannenden Inszenierung des Aufstiegs und Falls der Darknet-Plattform,...

Oeconomia Für viele Menschen ist die Wirtschaft im Laufe des vergangenen Jahrhunderts zunehmend unverständlich geworden. Das ist nachvollziehbar, denn unser Wirtschaftssystem hat sich Schritt für Schitt unsi...

The Forgiven In diesen Tagen kommt in Deutschland bei EuroVideo der namhaft besetzte Thriller "The Forgiven - Ohne Vergebung gibt es keine Zukunft" aus dem Jahr 2017 als DVD und Blu-ray auf den Markt, der schon...

Wallander Staffel 3 Zwar sind viele Zuschauer nach wie vor Fans der deutsch-schwedischen Serie mit dem nachdenklichen Krister Henriksson in der Titelrolle, die nach Einschätzung vieler Schwedisch sprechender Freunde e...

Der richtige Tarif für die Energieversorgung?

In diesen Tagen schneien bei den meisten von uns die Abrechnungen für Strom und Gas hinein. Gut, dass sie erst im neuen Jahr ankommen, denn einen Monat früher hätten einige Bundesbürger den Gürtel bei den Weihnachtsgeschenken enger schnallen müssen.

Doch - haben wir bei der Strom- und Gasversorgung den günstigsten Tarif? Haben wir einen Tarif, der unsere eigenen Präferenzen berücksichtigt? Oder fließt doch mehr Atomkraft durch unsere Leitungen als uns lieb ist? Reagiert unser Gasversorger auf die fallenden Öl- und Gaseinkaufspreise auf dem Weltmarkt oder hält er den Preis - wie gewohnt - hoch?

Es lohnt sich nachzuschauen. Auch ohne die teilweise kräftigen Rabatte für Neukunden und Lockmittel wie iPads etc. sind oft ein paar hundert Euro Einsparung drin. Wir haben es selbst ausprobiert und wollen Ihnen helfen, auch Ihren Strom- und Gastarif zu überprüfen und dort abzuschließen, wo Sie zum besten Preis das bekommen, was Sie auch wirklich haben wollen - ob beim Ökostrom, beim Strom allgemein und beim Gas. weiter...

Schlagwörter

Aktuelle Beiträge

neue Bücher

Hanh, Innerer Frieden - äußerer Frieden Das Thema ist so aktuell wie nie oder wie eh und je. Der im vergangenen Jahr im Alter von 95 Jahren verstorbene vietnamesische Zen-Meister Thich Nhat Hanh galt global als einer der engagiertesten V...

Praetorius/Meier-Gräwe, Um-Care Eigentlich ist es ein Trauerspiel, das Care-Arbeit, also das Sich-Kümmern um Hausarbeit, Kindererziehung, Pflege, Freundschaften, um soziales und globales Miteinander weltweit nur wenig beachtet wi...

Gibran, Der Prophet Vor 140 Jahren wurde Khalil Gibran im damals noch osmanisch regierten Libanon geboren. Schon als Kind emigrierte er mit seiner Mutter und den Geschwistern in die USA, wo man seinen Namen in der Gru...

Wiegand, Israel und Palästina Es ist und bleibt (hoffentlich) - trotz aller Einschränkungen, was die momentane Politik und der Konflikt zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen betrifft - ein spannendes Reiseziel. Am Schn...

Leiverkus, Nordhessen Urige Fachwerkstädtchen, mittelalterliche Burgen und verwunschene Wälder Urlaub in der "GrimmHeimat NordHessen" verspricht überraschende Entdeckungen abseits ausgetretener Pfade. Dieser Reiseführ...

Reisen

UNESCO-Weltkulturerbe in Tschechien Noch immer warten weite Teile Tschechiens darauf, von deutschen Urlaubern entdeckt zu werden. Seit Ostern 2022 hat sich zwar die Anzahl an Touristen aus Deutschland, das neben Polen und der Slowake...Bild (c) CzechTourism/Pavel Gabzdyl

Wanderbares Bad Kissingen Auf den Spuren Kaiserin Sisis am Südrand der Rhön. Auch im von den Verkehrsströmen abgelegenen Bad Kissingen verbrachte Sisi mehrere ihrer zahreichen Kuraufenthalte. Wirkt der Ort heute ein wenig traditionell, war er im 19. Jahrhundert ein wichtiges Ziel des europäischen Hochadels, wenn er sich auskurieren wollte. Schon gut ein Jahrhundert zuvor wollte der mächtige Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim, der nicht nur Fürstbischof von Würzburg und Bamberg war, sondern auch als Reichsvizekanzler des Heiligen Römischen Reichs agierte, hier "einen Kurort schaffen, der sich mit Karlsbad vergleichen konnte."

Weintour an der spanisch-portugiesischen Grenze Die Sonne brütet über der für ihre Burgen berühmten spanischen Region Kastilien. Temperaturen von über 40 C dörren den Boden aus und entfachen in der Provinz Zamora Waldbrände. Im Juni 2022 musste ...

Auf den Spuren von Frederic Chopin in Polen Es hat etwas Erhebendes, einen virtuosen Pianisten beim Spiel zuzuhören. Nach einer markanten Einleitung im dominanten Es-Dur geht sie später ins E-Dur über. Schwierig sei sie, aber keineswegs "uns...

Erkundungstour zwischen Belfort und Dijon Den ersten Kontakt mit Belfort hatte ich im Schulunterricht, als uns der Lehrer die "Burgundische Pforte" vorstellte, diesen nicht sehr weiten flache Sattel, der auf einer Höhe von rund 400 Metern ...

Aktuelle Tipps

Ausstellungs-Tipps

Niki de Saint Phalle und die Nanas Die vor gut 92 Jahren in einem Nobelvorort von Paris geborene und 2002 in Kalifornien verstobene Niki de Saint Phalle zählt zu den populärsten Künstlerinnen ihrer Generation. Mit ihren Nanas - bunt...

Guido Reni - Der Göttliche im Städel Es gibt einige Künstler, die schafften es zu Lebzeiten nicht zu dem Ruhm, der ihnen heutzutage gegebilligt wird. Vincent van Gogh war einer davon. Oder die im vergangenen Jahr in der Schirn präsentierte Paiula Modersohn-Becker, deren Bilder noch nicht einmal ihr eigener Ehemann richtig verstand und die davon vor ihrem Tod gerade einmal fünf verkaufen konnte. Andere sind zu ihren Lebzeiten weltbekannt, können sich ihre Auftraggeber aussuchen und die Preise diktieren. Dafür sind sie heutzutage für viele kunstliebende Laien fast unbekannt. Der Bologneser Guido Reni ist einer davon. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts war er nicht nur in Italien so bekannt, wie sein Zeitgenosse Rubens in Westeuropa. Lukrative Aufträge, die ihm nicht passten, lehtne er ab, wie heute Rod Steward ein Konzert in Doha.

Chagall in der Schirn Vor 135 Jahren im weissrussischen Vitebsk geborene und 1985 an der französischen Mittelmeerküste verstorbene Marc Chagall gilt als Poet unter den Künstlern der Moderne. In einer großen Ausstellung ...

Beste Bilder in der Caricatura Kassel 2022 war ohne jede Frage ein sehr ereignisreiches Jahr, das sich jetzt dem Ende entgegen neigt. Wer es nach Kassel schafft, kann etwas Ordnung ins durch den Trubel verursachte Chaos bringen, denn d...

Paula Modersohn-Becker in der Schirn Ihr Vater kritisierte die Kolbennasen und Löffelhände im Werk seiner Tochter, aber auch außerhalb der Familie fand die Kunst von Paula Modersohn-Becker nicht nur Freunde, denn die junge Künstlerin ...

Genuss-Tipps

Deutsches Spätburgunderwunder Auch wenn man mit der jungen Generation der deutschen Winzer vor allen Dingen den Riesling verbindet nicht umsonst nennt sich die weltweit größte Jungwinzervereinigung "Generation Riesling habe...

Traum in weiß - Pinot is nice Weißburgunder war das Fokus-Thema der dritten diesjährigen GR Weinbude. Organisiert von Generation Riesling, der beim Deutschen Weininstitut DWI angesiedelten weltgrößten Vereinigung von Jungwinzer...

Die Zukunft spricht Piwi Bei der Masse der Weinfreunde ist das Thema Piwi wohl noch nicht angekommen, aber es dürfte im Lauf der kommenden Jahre immer wichtiger werden, wenn wir weiterhin Weinbau betreiben und dabei auf de...

Leckeres Brot zum Wein "Auf Emmer und ewig" - so präsentiert der Bäckermeister Kai Schröer aus Mainz-Kastell sein neues St. Antony Brot, bei dem er neben Dinkel auf das Urkorn Emmer setzt. Entwickelt hat er es zusammen m...

Gans - einfach zum fertigkochen "Auf Emmer und ewig" - so präsentiert der Bäckermeister Kai Schröer aus Mainz-Kastell sein neues St. Antony Brot, bei dem er neben Dinkel auf das Urkorn Emmer setzt. Entwickelt hat er es zusammen m...

Aktuelle Tipps

Oper & Musik

Rügen - die spielende Insel Vom 18.bis 20. April 2022 ist Rügen mit Kammermusik am Meer eine SPIELENDE INSEL "Spielende Insel" ist das Motto der beiden diesjährigen Konzertserien auf Rügen und in Stralsund. Spielen im Sinne ...

An Irish Night im Internet Viele Menschen rund um den Globus lieben die irische Kultur und auch das gute irische Bier, die streichzarte Butter, zartes Lammfleisch, erstklassige Steaks vom Black Angus oder Hereford-Rind und d...

Bellini, Norma, Oper Frankfurt Zu Beginn der Saisoneröffnung am 12. September kam Intendant Bernd Loebe vor den Vorhang. Die Vorführung, sagte er, sei die erste seit März 2020, die wieder vor vollem Haus stattfinden dürfe. Doch ...

Litauen zu Gast beim Usedom Musikfestival Das Usedomer Musikfestival feiert litauisch-deutsche Verbundenheit in über 30 Konzerten mit Stars und Schätzen auf der Sonneninsel Usedom....

von Weber, Der Freischütz Carl Maria von Webers romantisches Meisterwerk "Der Freischütz", nach dem Libretto von Johann Friedrich Kind, feiert im Juni ihren 200. Geburtstag und gilt als erste deutsche Nationaloper. Die vorl...

Theater

Urban Priol - Tilt Jahresrückblick 2018 Der 57-jährige Aschaffenburger Kabarettist Urban Priol betreibt dort schon seit zwanzig Jahren seine Kleinkunstbühne Hofgarten. Von 2007 bis 2013 moderierte er die Kabarett-Sendung Neues aus der An...

Theaterlegende Wolfgang Kaus ist tot Gerade erst wurden sie mit einer Neuinszenierung des Lohengrin eröffnet: die Bayreuther Festspiele. Nicht unproblematisch war die Suche nach den wichtigsten Akteuren in diesem Jahr. Zuerst sollte d...

Schenk/Niavarani, Zu blöd um alt zu sein "Nachdem wir es nie geschafft haben, uns privat auf einen Kaffee zu treffen, haben wir beschlossen, einander auf der Bühne so nah zu kommen, dass wir uns auch auf den Schlips treten können. Wobei w...

Niavarani Die unglaubliche Tragödie Richard III In Deutschland ist Michael Niavarani noch weitgehend unbekannt. Zu Unrecht, wie wir finden, denn in seiner Heimat Österreich ist der als Kabarettist, Schauspieler und Autor tätige Sohn eines Iraner...

Monika Gruber, Irgendwas ist immer Das fünfte und jüngste Bühnenprogramm von Monika Gruber zeichnet sich durch eine wilde Themenmischung aus, bei der das Unterhaltungstalent Gruber trotzdem niemals den Faden verliert. Uber eineinhal...

Aktuelle Tipps

Wein-Tipps

Wein im Abo für Zuhause Die Herkunft des jungen Wein-Startups aus Baden lässt mich an einen meiner Lieblingsweine denken: den Malterdinger Bienenberg. Der Spätburgunder GG vom Weingut Bernhard Huber zählt nicht nur für mi...

Alkoholreduzierter Sekt von Schloss Vaux Manchmal möchte man das Leben einfach nur genießen, ohne sich hinterher Vorwürfe machen zu müssen zum Beispiel wegen des dabei genossenen Alkohols und seiner Folgen. Diese Haltung findet man bei ...

Besuch beim Château de Sales und Pomerol Pomerol gehört zu den namhaftesten Weinbaugebieten des Bordelais. Rund 40 Kilometer östlich von Bordeaux liegt es am nördlichen Ufer der Dordogne beim Örtchen Libourne. Auch wer sich nicht mit Spit...

Auf Weintour in der Toskana Italien ist eine der Lieblings-Destinationen deutscher Urlauber, gehört aber auch zu den europäischen Ländern, die am stärksten von der Corona-Pandemie getroffen sind. Aktuell liegt die Sieben-Tage...

Weinlexikon Abgang Der Begriff bezeichnet den letzten Eindruck, den ein Wein beim Hinunterschlucken hinterlässt. Ein Abgang ist "kurz", wenn am Zungengrund nichts mehr zu schmecken ist. Adstringierend Enthält...

Gesundheits-Tipps

Das Immunsystem gegen Angriffe stärken Es ist ein wahres Massenproblem. Fast ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leiden unter Magen-Darm-Beschwerden. Für eine Lösung ist ein Blick auf die verschiedenen möglichen Auslöser wichtig....

Nagelpflege für Veganer Nachhaltigkeit ist auch bei der Körperpflege ein immer wichtiger werdendes Thema und auch Vegetarier und Veganer haben Forderungen an die Industrie, die immer mehr Gehör bei den Produktplanern und ...

Tinnitus - Geräusche, die nur ich höre Haben Sie auch manchmal oder dauernd Geräusche im Ohr, die nur Sie hören? Dann sollten Sie besser einmal bei Ihrem Hausarzt vorbeischauen, um die Ursache abzuklären. Die Wahrscheinlichkeit ist näml...

Darmprobleme - Schon mal an Hormone gedacht? Es ist ein wahres Massenproblem. Fast ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leiden unter Magen-Darm-Beschwerden. Für eine Lösung ist ein Blick auf die verschiedenen möglichen Auslöser wichtig....

Auf leichten Füssen durch die Natur Als Fan Italiens denke ich beim Namen Legero sofort an die Leichtigkeit, die dieser Begriff in der Übersetzung verkörpert, auch wenn ihm die Italiener ein zusätzliches G gönnen. Er verbindet uns mi...

Aktuell

CD-Tipps

Kapustin/Schnittke, Cello Concertos Endlich ist es da, das Solo-Debüt des langjährigen Artemis-Quartett-Cellisten Eckart Runge. 30 Jahre lang spielte er das Cello in dem von ihm mitgegründeten Artemis Quartetts, spielte damit zahlrei...

Brahms, Cello Sonaten, Müller Schott/Piemontesi Die beiden Cellosonaten von Johannes Brahms stehen in einem deutlichen Gegensatz zueinander. Das liegt nicht nur an den über zwanzig Jahren, die die beiden Werke voneinander trennen. Brahms besaß e...

Say, Complete Violin Works Mit seinem außergewöhnlichen pianistischen Talent begeistert der 50-jährige Faz l Say schon mehr als sein halbes Leben lang sowohl sein Publikum wie die Kritikern. Seine Konzerte folgen normalerwei...

Mozart, Requiem, Chorwerk Ruhr Bei kaum einem anderen großen Werk der Musikgeschichte gibt es so viele Geheimnisse um seine Entstehung wie bei Mozarts Requiem: Vom ominösen maskierten Auftraggeber über die immer wieder geäußerte...

Beethoven, König Stephan Turku Philharmonic Schon mit ihrem letzten Album "Offenbach" stürmte die gelobte Münchner Cellistin Raphaela Gromes den dritten Platz der deutschen Klassik-Charts und kam auch auf die Bestenliste des Preises der deut...

EDV-Tipps

Goldfinger 11 Der spannende Dokumentarfilm zeigt leicht verständlich eines der größten aktuellen Probleme in den Industriestaaten und zahlreichen Schwellenländern weltweit auf: falsche Ernährung und die daraus r...

Amazons neue Fire-Generation Amazon hat eine neue Generation seines 8-Zoll-Tablets auf den Markt gebracht, dabei soll das neue Fire HD 8 sowohl schneller arbeiten, länger laufen und eine bessere Ausstattung mitbringen. Grund g...

Intel präsentiert Profi-Drohne Falcon 8+ Anfang des Jahres hatte sich der amerikanische Prozessorhersteller Intel den 2007 gegründeten deutschen Drohnen-Hersteller AscTec aus dem oberbayerischen Krailling einverleibt. Dessen Profi-Drohne ...

Multiroom-Musik-Streaming in HiFi-Qualität Dank der Streaming-Dienste ist Musik mobil geworden. Doch wie lässt sich Musik wirklich bequem kabellos in hoher Qualität genießen? Wie können digitale Musikformate über die bestehende Stereo-Anlag...

Gefährliche Passwörter Verwenden Sie auch Bello2015 oder Muschi0815 als Passwort für Ihre Accounts oder für Bankgeschäfte? Das könnte sich als gefährliche Wahl entpuppen, denn fast ein Viertel der Frauen nutzen den Namen...

Die neue Lust am Craft Beer

Mikkel Borg Bjergso und Kasper Fogh (FOOD)

(c) Michael Ritter

Gut hundert Liter Bier genießt der Durchschnittsdeutsche pro Jahr. Nach Kaffee ist der Gerstensaft damit nach wie vor das zweitliebste, flüssige Genussmittel der Deutschen. Und ständig werden neue Wege genommen, um die Genussvielfalt zu erweitern. Einiges davon erinnert entfernt an die Weinbereitung, wie Kalthopfung, Holzfassreifung oder Flaschengärung. Mal erfolgt auch eine Rückbesinnung auf alte Handwerkstechniken mal sind kreative Innovationen in den Startlöchern, der Vielfalt sind kaum Grenzen gesetzt.

Der allerneueste Trend sind innovative Craft-Biere, die nicht auf Masse, sondern auf Klasse setzen. Manchmal sind es Wanderbrauer, die auch Gipsy Brewer oder Kuckucksbrauer genannt werden, die experimentell in fremden Bottichen tätig werde,

wie die Brauerei Mikkeler aus Kopenhagen. Deren Chef Mikkel Borg Bjergso, war ursprünglich Lehrer für Naturwissenschaft und zieht in den letzten Jahren eines der kühnsten Brauprojekte Europas durch. In Single Hop und Single Yeast Serien werden von ihm jeweils mehrere Biere nach gleichen Verfahren aber mit unterschiedlichen Hefen und Hopfensorten gebraut. Eine exzellente Möglichkeit die Unterschiede der Hopfen und Hefen kennen- und unterscheiden zu lernen. Bei seiner alljährlichen Copenhagen Beer Celebration (Mikkel im Foto oben links im Gespräch mit Kasper Fogh von FOOD, (c) Michael Ritter) treffen sich Tausende Bier-Liebhaber aus aller Welt. mehr....

Biergarten

Biergarten at Night 2.JPG
Von Martin Falbisoner - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

Da braut sich was zusammen

In sieben Brandenburger Klein- und Gasthausbrauereien kommt das Bier auf kurzem Weg aus dem Sudhaus direkt zum Gast. Das stärkt die Artenvielfalt der Hopfenschorle und erst recht die Region. Zumal die Gastwirte dazu ermuntern, nicht nur das Bier, sondern auch die Gegend zu erkunden. Ein Beitrag von Hanne Walter weiter...

Auf kulinarischen Pfaden durch Graz

Kulinarischer Stadtrundgang in Graz

(c) Steiermark Tourismus

Bei Kulinarischen Rundgängen erkunden und verkosten Graz-Besucher in diesem Herbst und zu Silvester die „Genusshauptstadt Österreichs“, denn Genießer sind in Graz an der richtigen Adresse: Die Landeshauptstadt der Steiermark trägt nicht umsonst diesen Titel. Warum? Am geschmackvollsten lässt sich dies bei einem Kulinarischen Stadtrundgang unter dem Motto „Schlendern und Schlemmen” erkunden. Dabei werden den Teilnehmern bei einer mit Anekdoten gespickten Stadtführung regionale

Schmankerl geboten: Vom urigen Bauernmarkt über den Braten wie aus Großmutters Küche bis zur deftigen Unterlage vor der Bierdegustation. Das Angebot der Rundgänge ist saisonal abwechslungsreich und reicht vom Kulinarischen Rundgang über Bierrundgänge bis hin zum speziellen Kulinarischen Silvesterspaziergang. TV-Tipp: Graz als genussvolle Kulisse bei vier ZDF-Ausstrahlungen mit Johann Lafer, Horst Lichter und Andrea Kiewel.

Ein Prosit zum Internationalen Tag des Bieres

Bierkönigin

(c) Michael Ritter

Am 1. August ist Internationaler Tag des Bieres. Gebraut aus Wasser, Hopfen und Malz zählt Bier rund um den Globus zu den beliebtesten alkoholischen Getränken. Der Gerstensaft lässt sich aber nicht nur auf klassische Art genießen, etwa als „kühles Blondes“ oder als Biergarten-Maß: Die Barmixer im München Marriott Hotel und im Adina Apartment Hotel Hackescher Markt in Berlin haben sich ungewöhnliche Cocktails mit Bier einfallen lassen und im Südtiroler Hotel Hohenwart heißt es im Spa „Bier und Berg heil!“. weiter...

Katzenstreu

Facebook

(c) Magazin Frankfurt, 2023